Einleitung | 1. Tag | 2. Tag | 3. Tag | 4. Tag | 5. Tag | 6. Tag | 7. Tag | 8. Tag | 9. Tag | Fazit |
8. Tag | Vic la Gardiole - Agde : 48,5 km |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Heute Morgen ist es bedeckt. Von Vic aus fahren wir friedlich über kleine Sträßchen am Etang d'Ingril vorbei, in dem hunderte von Flamingos stehen. Also haben wir auch die gesehen! Dann wird es ziemlich unromantisch, denn die letzten Kilometer nach Sète fahren wir die N112 mit vielen LKWs. Es gibt zwar hier und da einen Randstreifen, aber es ist wirklich kein Vergnügen. So gelangen wir nach Sète, das wir zwar auch schon ein wenig kannten, aber nicht so groß in Erinnerung hatten. An einem der Kanäle machen wir Mittag und dann geht es zu einer Autovermietung, denn wir wollen übermorgen mit einem Kombi zurück nach Tain l'Hermitage und den Wagen hier schon einmal bestellen. Das stellen wir uns stressfreier vor, als eine Bahnfahrt mit mehrmaligem Umsteigen. Die junge Frau in der Autovermietung hat nur ungläubig geschaut, als wir unser Vohaben vortrugen. So etwas hatte sie noch nicht erlebt! Und welches Auto uns sie empfehlen sollte, wusste sie auch nicht. Mit "Räder-in -Autos-packen" kannte sie sich nicht aus! Nach mehreren Telefonaten wurden wir uns einig und bestellten einen VW-Passat (aber keinen Kombi!). Mietpreis etwa 150 € und 1500€ Kaution! Wir haben zwar keine Kreditkarten, aber 2 EC-Karten. Damit lässt sich das Geld besorgen. "Ja, ja, das ist OK!" - meinte die junge Frau. Also Auto gebucht und frohen Mutes weiter nach Agde. Die 13,5 km lange Küstenstraße immer am Meer entlang kannten wir schon von unserem Sommer-Bade-Urlaub 1989. Damals blies hier immer ein fürchterlicher Tramontane - am Strand wurde daraus das reinste Sandstrahlgebläse und war nur mit Kapuze zu ertragen. Heute ist es hier ruhig. Und so kommen wir auch an unserem damaligen Strandplatz vorbei, an dem wir damals trotz Hochsaison relativ einsam und friedlich immer in der Sonne lagen. Nun im Oktober ist der gesamte Abschnitt quasi leer. Bis Agde zieht sich der Weg dann ziemlich und wegen der größeren Mittagspause haben wir auch nicht mehr viel Lust, zu fahren. Rudi kauft noch schnell eine Flasche anti-moustique - man weiß ja nie! Der Campingplatz von Agde ist ca. 2 km außerhalb und OK. Es gibt zwar keine Touristen, aber trotzdem herrscht reger Betrieb. Einmal mehr stellen wir fest, dass viele Franzosen scheinbar ihren Wohnsitz auf Campingplätzen haben - entweder in Wohnwagen oder in Bungalows. |
Einleitung | 1. Tag | 2. Tag | 3. Tag | 4. Tag | 5. Tag | 6. Tag | 7. Tag | 8. Tag | 9. Tag | Fazit |