Home zum Anfang des Berichtes PDF-Download zurück weiter


11. Tag - 26.7.14 - Lahde/Petershagen bis Stolzenau - 34 km



So, jetzt haben wir die besagte Weserbrücke, die wir gestern besser genommen hätten, zum Besuch von Petershagen überquert. Vorbei am Schloss sind wir in den malerischen und lebendigen (Samstagvormittag!) Ort gefahren. Haben uns bei Rossmann und Edeka mit Proviant eingedeckt und weiter ging's! Dort haben wir zum ersten Mal das Schweizer Pärchen gesehen, mit denen wir später Mittag gegessen haben. Sie sind in 12 Tagen von Bern bis hierher gefahren und wollen noch nach Hamburg. Sie haben eine recht grobe Autokarte, aber auch ein GPS-Gerät.

Wir fahren durch eine schöne Landschaft mit weiten Blicken über Weizenfelder, dazwischen Baumreihen und Backsteinhäuser, oftmals wuchtige Bauernhöfe, und kommen zur Glashütte Gernheim, einem Industriemuseum. Dort wird noch Glas zur Schau geblasen, mehr oder weniger täglich.

Heute ist fast ein Ruhetag, nach den Strapazen von gestern! Sind nur 34km gefahren.

Der Campingplatz von Stolzenau ist ziemlich bieder. Feine WoMos und Wohnwagen. Keine weiteren Radwanderer. Etwas ungewöhnlich. Nebenan ist ein Lokal mit Disko, und das am heutigen Samstag! Ab 23 Uhr ging's los. Um 1 Uhr hat jemand die Polizei gerufen. Wir haben schlecht geschlafen. Abends waren wir noch im Ort und haben in einer Eisdiele ein Bier getrunken und Leute geguckt.

Campingplatz Stolzenau - 13 €


  Schloss Petershagen
 
  Karikaturen unter sich
 
 
 
 
 
 
 
  Glashütte Gernheim
 
  Und noch ein Schloss
 
  Schleuse Schlüsselburg
 
  Camping Stolzenau

Warum gibt's hier keine Radwanderer?

"Stellen Sie sich ganz nach hinten! Nachts ziehen die Diskobesucher gerne die Heringe raus!"
 


12. Tag - 27.7.14 - Stolzenau bis Linsburg - 28 km



Heute besuchen wir Freunde in Linsburg, etwas abseits der Route. Wir stehen etwas gerädert um sieben Uhr auf und sind schon um 12 in Linsburg. Im Nienburger Bruch werden wir unterhalb von 12 km/h von Bremsen regelrecht aufgefressen! Das beschleunigte unseren Radeldurchschnitt.

Überall riesige alte Höfe. In Estorf ist eine sehr gepflegte Radfahrer-"Scheune" mit guten Sanitärs und guten Betten und netten Leuten, die sie führen.

Linsburg besteht wieder aus vielen sehr gepflegten alten Höfen. Sie sind meist von gut situierten Familien in Schuss gehalten.

Übernachtung bei Freunden in Linsburg


  Schöne Höfe
 
  Die Radfahrerscheune
 
 
 
  Alte Höfe in Niedersachsen
 


Home zum Anfang des Berichtes PDF-Download zurück weiter