Home zum Anfang des Berichtes PDF-Download zurück weiter


5. Tag - 20.7.14 - Campingplatz Ungedanken bis Campingplatz Knickhagen - 77 km



Es ist Sonntag und wir haben nichts zu essen. Also hoffen wir, in Fritzlar etwas zu bekommen. Sieht aber schlecht aus, ohne nach Fritzlar rein und hoch zu müssen. Mein Navi zeigt einen Mc Donalds an. Der sollte doch ein Frühstück anbieten können! Hat er auch - ist aber überhaupt nicht lecker. Später finden wir am Ortsausgang von Fritzlar eine Art "Backstation" in einem Container. Dort decken wir uns mit leckeren Brötchen für den Mittag ein.

Der erste Teil bis zum Knotenpunkt Eder-Fulda ist nett. Es gibt einige kleinere Steigungen. Bis Kassel ist es auch noch schön, aber auch mit mehreren kleinen Steigungen. Etwas nervend.
Es ist Sonntagnachmittag und es sind viele Tagesradler unterwegs. Oder Tourenradler mit kleinem Gepäck, bei uns "Warmduscher" genannt, die in Hotels einkehren. Und "Lackschuhradler", das sind die mit Gepäcktransfer. So Verrückte wie uns mit Zelt und Co. sieht man eher selten. Später an der Elbe eher.

Nach 55 km endlich in Kassel! Aber man hatte uns schon vorgewarnt: der Camping soll zu sein (Sanitäre Probleme? Pächter unauffindbar? - Es gibt verschiedene Versionen). Und er ist zu!

Dass man auf Kanuplätze ausweichen kann, wissen wir da noch nicht. Es hätte bestimmt einen in Kassel gegeben! Also weiter. Und weil mein Garmin immer Abkürzungen berechnet, kommen und kommen wir nicht an. Erst nach zusätzlichen 22 km! Und dann geht es noch leicht hoch nach Knickhagen.

Dafür ist der Camping sehr sympathisch, hat einen neuen Pächter, es gibt warmes Essen, wir sitzen trotz des leichten Regens unter einem großen Schirm und sind glücklich!

Camping Knickhagen - 11,60 €


  Bei Edermünde
 
  Da kommt der Fuldaradweg!
 
  Fuldaradweg trifft Ederradweg
 
  Camping Knickhagen
 


6. Tag - 21.7.14 - Campingplatz Knickhagen bis Oedelsheim - 37 km



In "Hannsch-Münden", wie alle sagen, ausgiebig Mittag gemacht. Wir treffen auf eine nette kanadische Familie mit Kindern. Sie waren schon in Schottland, Holland, machen jetzt ein Stück Weser und sind gerade unterwegs nach Frankfurt. Ob hier alle Menschen so muffig und schlecht gelaunt gucken würden? Ja, das ist uns auch aufgefallen. Viele "Muffköppe". Wenn man mit ihnen zusammen trifft, schillert schon mal ein Lächeln durch. Aber wir sind von anderen Ländern andere Gesichter gewohnt.

Bis "Hannsch-Münden" ist der Weg ganz nett und idyllisch entlang der Flussauen. Danach geht es entlang der Landstraße mit mehreren Auf und Abs.

Die Kanadier waren auch auf dem Camping von Oedelsheim. Sie schwärmten von der Grillhütte, in der sie Schutz vor dem Regen gefunden hatten. Und dort gekocht hatten.
Auch wir finden die Hütte! Was für ein Luxus! Und es dauert auch garnicht lang, da fallen auch schon die ersten Tropfen.

Im Ort gibt es einen gut sortierten Edeka-Laden.

Wir kochen genüsslich in der Grillhütte und lesen und trinken Rotwein und lassen es uns gut gehen. Trotz des Regens!

Campingplatz Oedelsheim - 16 €


  Inzwischen an der Fulda
 
  Hann. Münden
 
  Hann. Münden
 
  Hann. Münden
 
  Werra + Fulda = Weser
 
  Unterwegs
 
 
 
  Was für ein Luxus bei dem nahenden Regen!

Ein Unterstand für uns ganz allein!
 
  Abschmecken im Trockenen
 


Home zum Anfang des Berichtes PDF-Download zurück weiter